Einfamilienhaus maßgeschneidert - Modell Erlenbach
Jung, charmant, in traumhafter Lage
Ein Architekten-Entwurf bildet das Fundament des individuellen Kundenhauses Erlenbach, bei dem es galt, die Herausforderung einer leichten Hanglage überzeugend zu meistern. Dass charmante Fertighaus verzaubert auf den ersten Blick dank seiner geradlinigen, puristisch-modernen Architektur. Die strahlend weiße Putzfassade wirkt vornehm elegant und wird von den anthrazitfarbenen Holz-Alu-Fenstern und den grauen Betondachsteinen dezent kontrastiert. Besonderes Highlight ist der über beide Geschosse reichende Flachdacherker, der durch schmale Fenster an den Seiten elegant in Szene gesetzt wird. Fehlende Dachüberstände und viel Glas zur Gartenseite bestimmen das jugendliche Erscheinungsbild des Einfamilienhauses zusätzlich.
Bei der Grundrissplanung standen Großzügigkeit und Funktionalität im Fokus. Ein ca. dreiviertel der gesamten Wohnfläche im Erdgeschoss einnehmender „Lebensraum“ fungiert als kommunikatives Zentrum der 4-köpfigen Familie. Ess- und Wohnbereich werden dank großzügiger Glasflächen ideal belichtet und erzeugen im Zusammenspiel mit dem eleganten Parkettboden eine warme, einladende Atmosphäre. Offen angegliedert und ein echter Augenschmaus: die moderne Einbauküche mit freistehender Kochinsel/Frühstücksbar. Bodentiefe Fensterelemente – innen Holz, außen Aluschale – aus GUSSEK-eigener Fertigung schaffen überdies eine organische Verbindung hinaus in den wunderschönen Garten – wahrlich: im über die komplette Hauslänge verlaufenden Zentrum des Hauses lässt es sich bestens leben.
Für das gewünschte Arbeitszimmer im Erdgeschoss fand man eine überaus kreative Lösung: seitlich des Wohnzimmers schließt es mittels zweier wand-innenliegender Schiebetüren an. Im Erdgeschoss wird die Wohnfläche komplettiert von einem kombinierten Abstell-/Technikraum, gleich neben der Küchenzeile, sowie von der fast quadratischen Diele und einem als Duschbad konzipierten Gäste-WCs.
Eine Buchen-Massivholztreppe aus der GUSSEK-eigenen Treppen-Manufaktur führt ins Obergeschoss, wo die gemütliche Galerie den Betrachter in Empfang nimmt. Von hier aus gelangt man in die drei Rückzugsbereiche der Hausbewohner sowie in das exklusive Luxusbad. Die beiden Kinderzimmer teilen sich den reizvollen Blick aus den bodentiefen Fenstern des Erkers.
Wie alle GUSSEK-Häuser wurde auch dieses Einfamilienhaus in puncto Energieeffizienz auf neuestem Stand ausgestattet. Die Baufamilie entschied sich für eine einschalige Putzfassade als Wärmedämmverbundsystem. Mit einem U-Wert von 0,143 W/m²K unterschreitet sie die Vorgaben des Gesetzgebers (EnEV-Vorgabe: 0,24 W/m²K) deutlich. Dreifach verglaste Fenster mit Wärmeschutzglas optimieren die Dämmleistung der Gebäudehülle zusätzlich. Gleichzeitig sorgt effiziente Energietechnik in Form einer Erdwärmepumpe, die mittels Fußbodenheizung die Räume beheizt, sowie eine innovative Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung dafür, dass sich die Bewohner dieses Effizienzhauses ein Stück weit unabhängiger machen von der Nutzung fossiler Brennstoffe und gleichzeitig die Umwelt entlasten.