ELCO AEROTOP® SPLIT
Wärmepumpen

Umwelt und Technik ...
... erscheinen nur auf den ersten Blick gegensätzlich. Die GUSSEK-Arbeitsgruppe "Technik und Forschung" setzt seit jeher auf die Harmonie von Umweltbewusstsein und technischem Know-how. Die Energiekonzepte von GUSSEK HAUS beweisen entsprechend nachhaltig, wie verträglich und effizient beide Bereiche voneinander profitieren.
Im Unterschied zur konventionellen Therme nutzt die Wärmepumpe thermische Energie aus einem Reservoir mit niedrigerer Temperatur (in der Regel aus der direkten Umgebung) um sie mittels erzeugter Antriebsenergie als Nutzwärme auf ein zu beheizendes System mit höherer Temperatur (Raumheizung) zu übertragen. Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Kühlschranks, nur in umgekehrter Richtung. Bei einem Kühlschrank wird die Wärme von innen nach außen geleitet. Bei der Wärmepumpe wird die Wärme aus der Luft oder Abluft oder dem Erdreich über das Heizungssystem in den Wohnraum geführt. Damit man die gewünschten Temperaturen erreicht wird ein Kältemittel zugeführt, dessen Dampf verdichtet wird.
Die Wärme aus der Umwelt kann wahlweise aus dem Erdreich oder aus der Luft kommen. Die Vorteile und Voraussetzungen zur wirtschaftlichen Nutzung erläutert Ihnen Ihr GUSSEK-Fachberater gerne.