Es gibt keine günstigere und ergiebigere Energiequelle als die im Erdboden, in der Luft und im Grundwasser gespeicherte Sonnenwärme. Mit intelligenter Wärmepumpentechnik von Vaillant können Sie diese erneuerbare Energie besonders effizient nutzen und dank der ressourcenschonenden Technik den Primärenergieverbrauch und die Emissionen halbieren.
Nur ein Viertel der benötigten Wärmeenergie muss in Form von elektrischem Strom zugeführt werden. Rund 75 % liefert die Umwelt, und das kostenlos.
Das Prinzip
Eine Wärmepumpe arbeitet mit einem Kreislauf, in dem ein Kältemittel mit sehr niedrigem Siedepunkt zirkuliert und fortlaufend dieselben vier Schritte durchläuft.
Verdampfen:
In einem Verdampfer nimmt das Kältemittel die Energie aus der Wärmequelle (Erde, Luft, Wasser) auf und verdampft dabei. Das Kältemittel wechselt also seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig.
Verdichten:
Im Kompressor wird das gasförmige Kältemittel verdichtet, wodurch sich die Temperatur stark erhöht.
Verflüssigen:
Im Kondensator verflüssigt sich das Kältemittel wieder — die dabei frei werdende latente und thermische Energie wird an das Heizsystem abgegeben.
Entspannen:
Im Expansionsventil wird das Kältemittel entspannt, wodurch der Druck stark abfällt und das Kältemittel sich signifikant abkühlt, sodass wieder Energie aufgenommen werden kann. Damit beginnt der Kreislauf von vorn.
Witterungsgeführte Regelung
Kopf des Systems ist der Systemregler multiMATIC 700, der die Ein und Ausschaltzeiten der Wärmepumpe über eine Energiebilanzberechnung steuert. Registriert der Systemregler, dass genug Wärme zugeführt wurde, schaltet er die Wärmepumpe ab. Der multiMATIC 700 zeigt auch die Erträge der gewonnenen erneuerbaren Energie an.
Vaillant flexoCOMPACT exclusive Sole/Wasser-Wärmepumpe WF 58/4
Heizungswärmepumpe (Sole/Wasser), Heizleistung 5,3 kW als Komplettsystem (Leistungsgrößen von 5,3 bis 11,2 kW), die durch Module zu einer Luft/Wasser oder Wasser/WasserWärmepumpe umgerüstet werden. Als Erdwärmepumpe wird entweder ein Erdkollektor in 1,20 bis 1,50 m Tiefe oder eine Erdsonde senkrecht in den Boden auf ihrem Grundstück eingebracht.
Verbesserter Wirkungsgrad durch integrierte Hocheffizienzpumpe (Effizienz-Klasse A) mit automatischer Leistungsanpassung und modernen, langlebigen Wärmepumpen-Scrollkompressor. Zudem trägt das Gerät das Green iQ Label, da es nicht nur wenig Energie verbraucht, sondern auch intelligent vernetzt ist.
Lüftung, Heizung, Brauchwasser in einem Gerät
- inkl. integriertem 185-l-Warmwasser-Edelstahlspeicher
- inkl. Internetkommunikationsmodul VR 900
- inkl. 9 kW-Elektro-Zusatzheizung, mehrstufig
- inkl. Solebohrung
- inkl. Fußbodenheizung im Erd- und Dachgeschoss
Produktfeatures
- ausgezeichnet mit Green iQ -Label
- besonders leiser Betrieb der Wärmepumpe durch Sound Safe System
- mit integriertem Warmwasserspeicher für höchsten Komfort
- bequeme Steuerung auch von unterwegs aus – über Ihr Smartphone oder Tablet
- hoher Wirkungsgrad durch modernen, langlebigen Wärmepumpen Scrollkompressor
- serienmäßig integrierter Wärmemengenzähler und Stromzähler