Qualität und Umweltbewusstsein sind die Grundpfeiler für nachhaltiges Bauen. Worauf es in puncto Nachhaltigkeit noch ankommt erfahren Sie hier.
Zukunft bauen

Wir praktizieren Umweltschutz ...
... statt lange darüber zu reden. Denn wir wissen um unsere Verantwortung und stellen uns dieser Herausforderung mit Überzeugung und großem Engagement. GUSSEK-Energiesparhäuser vereinen vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Reduzierung fossiler Energien unter einem Dach. So minimieren wir einerseits, wo immer es möglich ist, den Einsatz und Verbrauch von Energie (z.B. durch effektive Dämmmaßnahmen) und nutzen andererseits die kostenlosen und regenerativen Energiequellen der Natur für unsere Haustechnik. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Sie können sich unabhängiger machen von der Entwicklung der Öl- und Gaspreise und die natürlichen Ressourcen der Erde werden entlastet.
Das setzen wir umso konsequenter bei unseren Effizienzhäusern um. So produziert beispielsweise ein GUSSEK-KfW-Effizienzhaus-40-Plus mit 150 qm Wohnfläche mehr Energie als es verbraucht.
Was ist der Unterschied zwischen einer Erdwärme- und einer Luftwärmepumpe? Wie erreiche ich ein gesundes Raumklima, ohne über geöffnete Fenster Heizwärme abgeben zu müssen? Und wie erzeuge ich mit Hilfe der Sonne meinen eigenen Strom? Auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Sie auf diesen Seiten Antworten.
Umfassende Informationen finden Sie auch in den Energiebroschüren in unserer Online-Mediathek, sowie in unseren Download-Prospekten.

Ausstattung
Was Sie woanders noch zusätzlich einplanen müssen bekommen Sie bei GUSSEK HAUS gleich inklusive. Wir sagen Ihnen von Anfang an was Sie alles in unserem "Rundum-Sorglos-Paket" erwarten dürfen.