mein schönes zuhause 1-2/2023

GUSSEK HAUS | Titelthema

Sparsam aber bitte behaglich

Dem Plus-Energiehaus-Konzept hat die aktuelle Öl- und Gaskrise einen ordentlichen Schub verpasst. Jedenfalls zeichnete sich das nach den Ergebnissen unserer Umfrage ab. Die mit großem Ab­stand meisten Hausanbieter sahen die Entwicklung dieses Haustyps als starken Trend. Zwei bauen sogar nur noch Plus-Energiehäuser, ein weiterer realisiert 2023 jedes zweite Haus im Plus-Energiestandard.

Für dieses Energiekonzept entschieden hat sich auch die Baufamilie Kleinert. Schon das Äußere des Hauses zeigt, dass die Kleinerts es behaglich lieben. Aber auch die Inneneinrichtung mit Landhausküche und Holzkaminofen, der bei besonders tiefen Minus­graden die Wärmepumpenheizung unterstützt, ver­strömt ausgeprägte Behaglichkeit.

Vater Hartmut überzeugten besonders die für den Fertighausanbieter Gussek Haus typischen erstklassig dämmenden Hybrid-Außenwände dieses Effizienz­hauses 40 Plus. Sie bestehen aus einer Holz-Innen­schale, die von einer vorgemauerten Fassade um­schlossen wird. Dazwischen liegen eine Luft- und eine Dämmschicht. 18 Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 5,4 Kilowattstunden und ein entspre­chender Solarstromspeicher sorgen für größtmögli­che Unabhängigkeit vom Stromnetz. Eine Lüftungs­anlage mit Wärmerückgewinnung sichert nicht nur jederzeit frische Luft, sondern überträgt die Wärme der Abluft fast vollständig an die Zuluft von draußen.

Aber nicht nur die Behaglichkeit im Winter, auch die zunehmend heißeren Sommer waren Thema für Hartmut Kleinert. Auch diesbezüglich leisten die Hy­brid-Außenwände Optimales. Da Hartmut Kleinert keine Jalousien mag, kam als Fensterbeschattung nur ein Vordach infrage, das sich nun vom Erker der Kü­che über die Terrasse zieht.

Auch auf der Eingangsseite verhilft ein Erker mit Eckfenster dem Bau zu seinem markanten Äußeren. Darin hat der Schreibtisch im Homeoffice von Fami­lie Kleinert seinen Platz gefunden.

Das Dachgeschoss des modernen Satteldachhauses wirkt dank flacher Dachneigung und des 2,33 Meter hohen Kniestocks fast wie ein Vollgeschoss. Neben dem Elterntrakt mit Ankleide und Bad hat dort der Sohn des Hauses sein Reich. Ebenfalls mit eigenem (Dusch-) Bad und: Übungsraum für sein Schlagzeug. Gut, dass nicht nur die Außenwände dieses Gussek-Hauses so perfekt isolieren

Zurück

Jetzt kostenloses Erstinformations-Paket bestellen

Fertighäuser zum Verlieben

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Richtung Ihres Traumhauses?
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Informationen zur Umsetzung Ihres Traumhauses an. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Zuhause.


Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

GRATIS INFOPAKET

Bestellen Sie noch heute Ihr kostenloses Infomaterial!