Mit Liebe zum Detail
Zwei vollzeit-berufstätige Ehepartner, zwei kleine Kinder: „Wir mussten uns darauf verlassen, dass uns der Hausbau nicht mehr als nötig fordert“, erinnert sich Janine Hoffmann. Natürlich waren sie und ihr Mann regelmäßig auf der Baustelle. Aber abgesehen von Streicharbeiten und der Bodenverlegung hielten sie sich bei der Eigenleistung zurück. So haben sie zeit- und nervenschonend für ihre Familie einen beeindruckenden Wohnraum geschaffen, auf den sie auch anderthalb Jahre nach dem Einzug mit Freude und Stolz blicken. Die geklinkerte Fassade passt sich gut in die Nachbarschaft ein. Der Schritt durch die Haustür führt zu einem ästhetischen Raumerlebnis in Weiß. Eine Reise nach Südafrika brachte die Bauherrin auf diese Gestaltungsidee. „Mein Mann und ich hatten eine Lodge mit Sicht aufs Meer. Der Raum war komplett in Weiß gehalten. Dieser Anblick hat mich nachhaltig beeindruckt.“ Die Bau-Chronik zum Haus am Möhnesee ist rasch erzählt: Bodenplatte im August 2018 betoniert, Einzug im selben Jahr. Dennoch kommt bei der Hausherrin noch kein Finish-Feeling auf. „Das liegt aber nicht an Gussek“, lacht sie. „Die haben den Zeitplan voll eingehalten. Aber ich selbst bin noch lange nicht fertig.“ Zeit für Details und für ein geschmackvolles Innenleben. Denn sie lässt sich Zeit. Es ist nicht ihr Ding, auf die Schnelle ein paar Allerwelts-Poster auszusuchen und damit die Wände zu verzieren. Da hat sie ganz andere Pläne: „Ich kaufe nur die Bilder oder Objekte, von denen ich weiß, dass sie auf Dauer zu uns passen.“ Zum Beispiel Glaskunst in der beleuchteten Vitrine über der Badewanne. Solche Inszenierungen haben viel mit Wertschätzung zu tun: für das Objekt und für den Betrachter, der sich jahrelang daran erfreut. „Das habe ich bei Asien-Reisen in vielen Hotels so gesehen“, erlaubt die Hausherrin einen Blick in die Quelle ihrer Inspiration. Bis sich die passenden Dinge einfinden, braucht man innere Ruhe. Und Geduld. Diese seltene Eigenschaft besitzt Janine Hoffmann und macht das Beste daraus.