Ein geeignetes Grundstück zu finden, ist die erste Hürde für die angehenden Bauherren auf dem Weg zum Traumhaus. Bei der Suche nach dem perfekten Bauplatz sollte man sich vorab gründlich über Lage, Infrastruktur und Bodenbeschaffenheit informieren. Besonders beliebt sind hierbei Grundstücke am Stadtrand. Auch die jeweiligen Eigentumsverhältnisse gilt es genau zu prüfen.
Preis
Einen wertvollen Überblick zu den Grundstückspreisen gibt die bei den Gemeinden erhältliche Bodenrichtwerttabelle. Diese ist unverbindlich und vor allem auf extreme Abweichungen zu prüfen. Nicht nur nach oben, sondern auch bei vermeintlichen Schnäppchen.
Lage
Informieren Sie sich vorab gründlich über die Lage und die Infrastruktur in der Umgebung eines Grundstücks. Holen Sie Informationen über bestehende Bauvorhaben in unmittelbarer Nähe ein. Überprüfen Sie auch, ob sich für Ihr zukünftiges Zuhause die Installation einer Photovoltaikanlage lohnt.
Bebauungsplan
Gemeinden machen für einzelne Gebiete Vorgaben bei Geschoss- und Grundflächenzahl, Baulinien, Baugrenzen und Bebauungstiefe. Diese sind vor dem Kauf des Grundstücks zu prüfen und können im Bebauungsplan der Gemeinde eingesehen werden.
Grundbuch
Um unklare Rechtsverhältnisse zu vermeiden, werden im Grundbuch die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige Belastungen eines Grundstücks eingetragen. Prüfen Sie den Grundbucheintrag im Original. Eine Bestätigung des Eigentümers, dass Sie Kaufinteressent sind, ist hierfür ausreichend. So gehen Sie sicher, dass keine unbekannten Lasten vermerkt sind. Das Grundbuch ist in drei Abteilungen gegliedert:
- In Abteilung I stehen der oder die Eigentümer, ihre Rechtsform(en) sowie die Eigentumsanteile.
- In Abteilung II werden Belastungen des Grundstücks eingetragen. Zu den in Abteilung II eingetragenen Belastungen gehören z. B. Wege- oder Nießbrauchsrecht und auch an Dritte eingeräumte Vorkaufsrechte.
- In Abteilung III werden Hypotheken, Grund- und Rentenschulden sowie gegen diese vorgebrachte Widersprüche eingetragen.
Auf der Suche nach einem passenden Grundstück für Ihr Traumhaus unterstützt Sie auch gerne Ihr regionaler Bauberater von GUSSEK HAUS.
Unter der folgenden Adresse finden Sie zudem einen Katalog mit Fragen, zu denen Sie vor dem Grundstück-Kauf auf jeden Fall entsprechende Informationen von der Gemeinde und dem Verkäufer einholen sollten.
Checkliste: Fragen an Gemeinde und Verkäufer (PDF)