Wissen was drin ist
Erfahren Sie welche Leistungen beim Bau eines GUSSEK-Hauses inklusive sind.
Eigentlich sollten sich Bauherrn erst für Äpfel und Birnen interessieren, wenn sie nach dem Einzug ins neue Heim über die Planung des Gartens nachdenken. Andererseits ist jeder Bauinteressent gut beraten, das geflügelte Wortspiel vom Vergleich der Äpfel mit den Birnen bereits in der Frühphase seines Hausbauprojektes zu beherzigen.
Experten raten: „Schauen Sie nicht nur auf die Gesamtsumme unter dem Strich, denn entscheidend ist, was drin ist“. Ohne den detaillierten Vergleich der Inklusiv-Leistungen sind unliebsame bzw. teure Überraschungen für den Bauherrn nicht ausgeschlossen.
Zugegeben, es ist für Bauherren nicht gerade einfach, alle notwendigen Leistungen beim Bau eines Eigenheimes zu erfassen und zu bewerten. Vom Bodenaushub bis zur Schlüsselübergabe ist es ein langer Weg mit vielen Fragen, Aufgaben und Pflichten – auch für den Bauherrn. Mal geht es um Kleinigkeiten, wie das Dixi-Klo auf der Baustelle, mal um den unterschiedlichen Leistungsumfang von gleichlautenden Ausbaustufen, der empfindlich ins Geld gehen kann. So kann es passieren, dass in ihrem Fertighaus gemäß Leistungsstufe „technikfertig“ alle Innen- und Außenwände im Erd- und Dachgeschoss beidseitig geschlossen ausgeführt werden oder aber – bei gleichlautender Bezeichnung „technikfertig“ – sämtliche Außenwände auf der Hausinnenseite offen verbaut sind und das Schließen der Wände in die Verantwortlichkeit des Bauherrn fällt. Das wird dann nicht nur teu(r)er, es erhöht auch den Gesamtaufwand, die Bauzeit und die Pflichten des Bauherrn.
Man könnte die Auflistung der unterschiedlich interpretierten Leistungsbegriffe jederzeit fortsetzen (achten Sie beispielsweise darauf, ob bei der Elektroinstallation der Schalt- und Zählerschrank inklusive ist!) – ein nachdrückliches Beispiel zum Thema „unvorhergesehene Zusatzleistungen“ soll hier aber genügen:
Was nur wenige Bauinteressenten wissen (können): Die Wände, Decken und Dachschrägen Ihres Hauses werden in aller Regel mit Gipskartonplatten geschlossen. Die Stoßfugen dieser Platten müssen natürlich glatt verspachtelt werden bevor sie mit einer Tapete oder einer Putzschicht gefinisht werden. Schauen Sie deshalb genau hin, was in der Bau- und Leistungsbeschreibung Ihres Anbieters dazu ausgeführt ist. Sie finden Angebote, bei denen die Wände ungespachtelt übergeben werden – und selbst wenn eine Verspachtelung inklusive angeboten wird, achten Sie auf die Qualitätsstufe. Allein bei diesem Thema liegen zwischen den Ausführungen „unverspachtelt“ und „verspachtelt gem. Qualitätsstufe Q4“ gut und gerne 20.000 Euro!
Genug der schlechten Beispiele. Es geht auch anders: Bei GUSSEK HAUS erhalten Sie bereits mit dem ersten Angebot eine detaillierte und leicht verständliche Baubeschreibung. Aus dieser können Sie schnell und unkompliziert ersehen, welche Leistungen inklusive sind. Wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie einfach Ihren persönlichen Fachberater, der Sie jederzeit kompetent und freundlich und ehrlich informiert.
Haben Sie dann mit GUSSEK HAUS einen Werkvertrag geschlossen, konzentrieren Sie sich auf die schönen Dinge des Hausbaus, z. B. auf die Bemusterung Ihres Traumhauses, zu der wir Sie zwei Tage lang nach Nordhorn in die GUSSEK-HausManufaktur einladen. Hinter den Kulissen wird anschließend Ihr Bauvorhaben geplant. Selbstverständlich trifft sich zu diesem Zeitpunkt ein GUSSEK-Planungsspezialist mit Ihnen vor Ort auf dem Baugrundstück, um Bodenbeschaffenheit und Zuwegung zu begutachten. Auch für die wenigen Aufgaben, die vor Montage Ihres Hauses vom Bauherrn geregelt werden müssen, erhalten Sie ausführliche Informationen und Hinweise. Ein Maximum an Leistung, eine auch für den Laien verständliche Leistungsbeschreibung und eine aus Erfahrung perfekte Planung sind die Eckpfeiler für jedes GUSSEK-Bauvorhaben – und für zufriedene Bauherren. Mehr als 17.500 realisierte Fertighäuser seit Firmengründung sind dafür der beste Beweis.
Wie eingangs erwähnt: Prüfen Sie, was drin ist und vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln. Mit dem Thema „Leistungsumfang“ befasst sich übrigens auch das abgebildete GUSSEK-Booklet, das Sie hier bequem downloaden können.