Natürlich bauen mit GUSSEK HAUS
Nachhaltig für die Zukunft bauen

Nachhaltig und komfortabel

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Fertighaus

GUSSEK HAUS ist ein renommierter Fertighaus-Hersteller in Deutschland und setzt auf die moderne Holztafelbauweise. Dabei werden alle Innen- und Außenwände sowie Dachelemente montagefertig hergestellt und unterliegen einem hohen Qualitätsstandard. Die Holztafelbauweise bietet zahlreiche Vorteile, sowohl auf den bauphysikalischen als auch den ökologischen Eigenschaften des Baustoffes basierend, und gilt als Bauweise der Zukunft und Inbegriff der Nachhaltigkeit.

Warum die Holz-Fertigbauweise?

  • Holz sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung
  • Flexibilität des Baustoffes ermöglicht die Verwirklichung nahezu jeder architektonischen Idee
  • kurze Bauzeiten und hohe Terminsicherheit durch den hohen Grad an Vorfertigung
  • Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit einer überragenden CO2-Bilanz und kann somit aktiv zum Klimaschutz beitragen
  • energiesparende Verarbeitung von Holz im Vergleich zu anderen Baustoffen
  • hochwertige Materialien garantieren eine beständige Konstruktion und machen das Fertighaus zu einer attraktiven Wertanlage

Wandaufbau

Eine hervorragende Basis

Die Außenwand eines Fertighauses spielt eine wichtige Rolle für die Qualität, Energieeffizienz und Werthaltigkeit des Hauses. Hierbei gibt es verschiedene Bauweisen und Materialien, die zum Einsatz kommen können. Bei GUSSEK HAUS genießt die 2-schalige GUSSEK-Hybrid-Außenwand® eine Alleinstellung in der Branche. Sie vereint die Robustheit und Langlebigkeit der Stein-auf-Steinfassade mit den unschlagbaren Vorteilen der Fertighausbauweise. Neben der 2-schaligen Hybridwand bieten wir auch die 1-schalige Außenwand im Wärmedämmverbundsystem an.
Unsere Fertighauswände werden in unseren Werkshallen in Nordhorn vorgefertigt und anschließend auf die Baustelle transportiert, wodurch wir eine kurze Bauzeit und eine präzise Verarbeitung garantieren können.

  • wahlweise mit Klinker-, Putz- oder Mischfassade
  • präzise Verarbeitung aufgrund der Vorfertigung im Werk
  • hocheffiziente Wärmedämmung und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien
  • ausgezeichnete Schall- und Brandschutzwerte

Die 2-schalige GUSSEK-Hybrid-Außenwand®

Exklusiv in der Fertighausbranche

Die GUSSEK-Hybrid-Außenwand® repräsentiert den Kern des innovativen Baukonzeptes von GUSSEK HAUS, indem sie die Vorzüge des energieeffizienten Holzfertigbaus mit der Robustheit einer Stein-auf-Stein-Wand kombiniert. Diese Symbiose macht sie zu einem herausragenden Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens.

Der Wandaufbau:

  1. Verblendsteinfassade, einzeln vermauert
  2. Luftschicht
  3. Dämmplatte
  4. Wandstiel/Untergurt
  5. Dämmung
  6. Holzwerkstoffplatte
  7. Dampfdiffusionsbremse
  8. Gipskartonplatte
  9. Putzfassade
  10. Porenbetonstein

 

Innovative Bauweise:
Mit ihrer einzigartigen Bauweise verbindet die GUSSEK-Hybrid-Außenwand® gesundes Wohnen durch Holztafelbauweise mit einer widerstandsfähigen äußeren Schale, wählbar zwischen Verblendsteinfassade oder Porenbetonstein. Diese Kombination gewährt optimalen Schutz vor diversen äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Frost, Hitze und mechanischen Beschädigungen, wobei die Dämmung stets intakt bleibt.

Hochwertige Konstruktion:
Die etwa 45 Millimeter starke Luftschicht zwischen der inneren und äußeren Schale ist ein besonderes Merkmal der GUSSEK-Hybrid-Außenwand® und ermöglicht eine thermische Entkopplung. Dies steigert nicht nur den Wärmedämmeffekt, sondern optimiert ebenso den Brand- und Schallschutz. Die innere Konstruktion besteht aus massivem Holzfachwerk, während für die äußere Wandschale Verblendsteinfassade oder Porenbetonsteine mit Edelputz zur Verfügung stehen.

Ästhetik und Individualität:
GUSSEK HAUS ermöglicht Bauherren eine Fülle von Gestaltungsoptionen, um individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Eine breite Auswahl an Verblendsteinsorten und eine nahezu unendliche Farbpalette für die Putzfassade machen jedes Haus zu einem Unikat. Dabei unterstreicht die charakteristische Fassade aus Verblend- oder Porenbetonsteinen die Einzigartigkeit jedes Projekts.

Nachhaltigkeit und Effizienz:
Die GUSSEK-Hybrid-Außenwand® zeichnet sich durch ihre sehr gute Ökobilanz aus, da sie aus natürlichen Rohstoffen wie Porenbeton und Holzfachwerk besteht. Die Dämmwerte der Wand liegen um 50 Prozent über den gesetzlichen Anforderungen, was eine herausragende Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz sicherstellt.

Mit der Entwicklung der innovativen und nachhaltigen GUSSEK-Hybrid-Außenwand® setzt GUSSEK HAUS neue Maßstäbe im Holzfertigbau. Diese Wandkonstruktion vereint optimalen Schutz, Ästhetik und Energieeffizienz und bietet Bauherren eine hochwertige, individuell gestaltbare Lösung für ihr Bauvorhaben.

Die 1-schalige Außenwand im Wärmedämmverbundsystem

Alternative auf Augenhöhe

Die 1-schalige GUSSEK-Thermo-Außenwand bietet eine echte Alternative. Die als Wärmedämmverbundsystem konstruierte Außenwand ist ca. 300 mm stark, hervorragend wärme- und schallschutzgedämmt und mit der Einstufung in Brand- schutzklasse F30B bewertet. Wir bieten unsere 1-schalige GUSSEK-Thermo-Außenwand in zweifacher Ausführung an – einmal als Wärmedämmverbundsystem sowie als Wärmedämmverbundsystem in der KfW-40 Ausführung, die über eine um 50 mm stärkere Dämmplatte verfügt.
Die Lebensdauer, die Qualität, das gesunde Raumklima und die vorbildliche Ökobilanz sind weitere Big Points, die für alle Außenwände – unabhängig, ob 1- oder 2-schalig – gelten.

Der Wandaufbau:

  1. Putzfassade
  2. Dämmplatte
  3. Holzwerkstoffplatte
  4. Wandstiel/Untergurt
  5. Dämmung
  6. Holzwerkstoffplatte
  7. Dampfdiffusionsbremse
  8. Gipskartonplatte

 

Gesunde Baustoffe

Die Gebäudehülle eines GUSSEK-Hauses besteht zum Großteil aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, was das Prinzip "Holz rettet Klima" in die Praxis umsetzt.. Die darin enthaltenen natürlichen ätherischen Öle haben nachgewiesenermaßen gesundheitsfördernde Auswirkungen auf unseren Organismus. Das Holz wird in einem speziellen Verfahren getrocknet, um es vor Insektenbefall zu schützen. GUSSEK HAUS verzichtet komplett auf chemischen Holzschutz und nutzt ausschließlich konstruktiven Holzschutz.

Auch bei der Auswahl der weiteren Baustoffe steht der ökologische Aspekt im Vordergrund. So besteht zum Beispiel die hochwertige GUSSEK-Werkstoffplatte aus naturbelassener, formaldehydfrei verleimter Fichte, die den strengen Kriterien des Toxproof-Prüfzeichens entspricht. Zudem ist die Platte mit dem Blauen Engel als besonders umweltschonendes Produkt ausgezeichnet.

Gesunde Raumluft

Die Raumluftqualität ist von großer Bedeutung, da wir uns überwiegend in Gebäuden aufhalten. Wegen der energieeffizienten Bauweise von Gebäuden sind diese immer dichter, sodass ein ungewollter Luftaustausch nicht mehr stattfinden kann. Daher verlangen Bauvorschriften ein Lüftungskonzept, um den Mindestluftaustausch zu gewährleisten. Eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung kann Räume optimal mit Frischluft versorgen und gleichzeitig verbrauchte Luft und Feuchtigkeit aus Küche und Bad ableiten. Die Anlage nutzt einen Wärmetauscher, um verbrauchte Luft zu entfeuchten und die aufgenommene Wärme an die einströmende Frischluft abzugeben. Eine eingebaute Filterung bietet Schutz vor Staub, Schadstoffen, Pollen und Insekten. GUSSEK HAUS überprüft seinen Qualitätsanspruch anhand der Raumluft in regelmäßigen Abständen und stellt sicher, dass seine Häuser den strengen wohnhygienischen Anforderungen entsprechen.

So wohnen Sie lang und hoffentlich gesund in Ihrem GUSSEK Fertighaus.

Tageslichtversorgung

Natürliches Licht ist elementar wichtig für unseren Organismus. Es regelt maßgeblich unseren Biorhythmus, hebt die Stimmung und das Wohlbefinden und verbessert unsere Produktivität und Lernfähigkeit. 

In GUSSEK-Häusern schaffen große, ggf. bodentiefe Fensterflächen in allen Vollgeschossen eine optimale Tageslichtversorgung. Als einer von wenigen Fertighausherstellern stattet GUSSEK HAUS seine Modelle im Standard mit 3-fach verglasten Holzfenstern aus eigener Fertigung aus. 

GUSSEK-Häuser sind optimal belichtet, da ihre Tageslichtplanung Himmelsrichtungen, Beschattungen, Einfallsrichtungen und Raumschnitte einbezieht.

Eine optimierte Tageslichtversorgung spart zusätzlich Energie, weil weniger elektrisches Licht benötigt wird.

Schallschutz

Zu viel Lärm raubt uns Energie und macht uns krank. Die GUSSEK-Hybrid-Außenwand® bietet neben ihrem hervorragenden Wärme- auch einen optimalen Schallschutz. Der liegt bei der Ausführung mit Verblendsteinen bei 61 Dezibel (dB) und schneidet damit 2 bis 7 dB besser ab als manch andere Wandkonstruktion. Ein herausragender Wert, wenn man realisiert, dass bereits ein um 3 dB höheres Messergebnis als Verdoppelung der Lautstärke wahrgenommen wird.

Jetzt kostenloses Erstinformations-Paket bestellen

Fertighäuser zum Verlieben

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Richtung Ihres Traumhauses?
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Informationen zur Umsetzung Ihres Traumhauses an. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Zuhause.


Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jetzt kostenloses Erstinformations-Paket bestellen

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Richtung Ihres Traumhauses? Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Informationen zur Umsetzung Ihres Traumhauses an. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Zuhause.